Kartenvorverkaufsstellen
Aufgrund der Corona-Auflagen gibt es in Roth bei der Buchhandlung Feuerlein (Kirchplatz 12, Tel.: 09171 892319) und bei Bücher Genniges (Hauptstr. 28; Tel.: 09171 7170) zur Zeit leider keine Tickets für die Kulturfabrik zu kaufen. Tickets sind im Moment ausschließlich an den Vorverkaufsstellen, die an das Eventim-System angeschlossen sind, erhältlich:
ROTH
Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung
Allee 2-4
Tel.: 09171 970311
SCHWABACH
Ticket-Paradise im ORO-Einkaufszentrum
Am Falbenholzweg 15
Tel.: 09122 12303
Schwabacher Tagblatt
Spitalberg 3
Tel.: 09122 93800
WEIßENBURG
Weißenburger Tagblatt
Wildbadstr. 16-18
Tel.: 09141 859090
NÜRNBERG
Nürnberg Ticket GmbH (im U1 fashion store)
Ludwigsplatz 12-24
Tel.: 0911 2418522
Nürnberger Nachrichten
Mauthalle, Hallplatz 2
Tel.: 0911 2162299 und -2298
Kultur Information im KunstKulturQuartier
Königstraße 93
Tel.: 0911 2314000
FÜRTH
Franken Ticket GmbH
Kohlenmarkt 4
Tel.: 0911 8740749340
Fürther Nachrichten
Schwabacher Str. 106
Tel.: 0911 779870
ERLANGEN
E-Werk Kulturzentrum GmbH
Fuchsenwiese 1
Tel.: 09131 800555
Erlanger Nachrichten
Hauptstr. 38
Tel.: 09131 9779310
HILPOLTSTEIN
Hilpoltsteiner Zeitung
Marktstraße 7
Tel.: 09174 48566
Hilpoltsteiner Kurier
Siegertstraße 2
Tel.: 09174 478521
INGOLSTADT
Donaukurier
Mauthstraße 9
Tel.: 0841 9666800
NEUMARKT
Reisebüro Maric
Kastengasse 2
Tel.: 09181 69580
Neumarkter Wochenblatt
Obere Marktstraße 52
Tel.: 09181 23838
AMBERG
Amberger Zeitung
Mühlgasse 2
Tel.: 09621 3060230
BAD WINDSHEIM
Verlag der Windsheimer Zeitung
Kegetstraße 11
Tel.: 09841 90327
HERSBRUCK
Pfeiffer Verlag und Medienservice
Nürnberger Straße 7
Tel.: 09151 73070
Information
AKTUELLE INFORMATIONEN zu Tickets/Ticketrückgabe/Spenden: Für die meisten coronabedingt ausgefallenen Kulturfabrik-Veranstaltungen gibt es Nachholtermine. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Tickets für die 29. Rother Bluestage 2020 dagegen sind in 2021 nicht mehr gültig. Mit einer Ausnahme: Das Konzert von Norbert Schneider und Band. Sein verlegtes Konzert findet wieder innerhalb der 29. Rother Bluestage am 27.03.2021 statt. Bereits gekaufte Karten behalten hierfür ihre Gültigkeit. Für die 29. Rother Bluestage 2021 startet der neue Vorverkauf sobald als möglich. Wer seine Tickets bei Eventim gekauft hat und sie zurückgeben möchte, kann unter diesem Eventim-link seinen Ticketkauf rückabwickeln. Wer sein Ticket trotz Absage nicht zurückgibt, unterstützt damit schnell und unbürokratisch diejenigen, die am längsten von den Schließungen betroffen sind: die Künstlerinnen und Künstler.
Der Verkauf für angekündigte Veranstaltungen in der Kulturfabrik läuft aktuell weiter wie gewohnt. KARTEN RESERVIEREN in der Kulturfabrik Für ausgewählte Veranstaltungen wie der Rother Poetry Slam oder Veranstaltungen, bei denen aufgrund der Corona-Auflagen der Vorverkauf nicht stattfinden kann, können Eintrittskarten direkt in der Kulturfabrik unter 09171 848-714 reserviert werden. Mehr >>> KARTENKAUF IM INTERNET/HOTLINE Online sind Karten auf www.eventim.de erhältlich. Außerdem können Karten über die Eventim-Tickethotline 0180 570070 erworben werden. TICKETDIRECT – Tickets zum Selbstausdrucken Mithilfe der Funktion Ticketdirect können Sie Tickets selbst ausdrucken. Rufen Sie dafür die gewünschte Veranstaltung auf www.kulturfabrik.de im Spielplan oder über "Karten" auf. Wenn Sie den Button Ticketdirect anklicken, werden Sie auf die Eventim-Homepage weitergeleitet, wo Sie durch den Bestellvorgang für die Tickets zum Selbstausdrucken (gegen Aufpreis an Eventim) geleitet werden. Das Online-Ticket ist nur gültig, wenn es im Gesamten auf einem Papier mit der Größe DIN A4 ausgedruckt wird. Das Ticket ist auf den Namen des Käufers registriert, Sie können die Eintrittskarte aber auch für andere Personen buchen. ERMÄßIGUNGEN Bei ausgewählten Veranstaltungen bietet die Kulturfabrik ermäßigte Karten an. Diese erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose und Rentner gegen Vorlage eines gültigen Ausweises an der Abendkasse. Die Karten sollten jedoch vorher telefonisch unter 09171 848-714 reserviert werden. Haben Schwerbehinderte Anspruch auf eine Begleitperson, so erhält diese freien Eintritt. Die Karte für die Begleitperson kann ebenfalls nur an der Abendkasse gegen vorherige telefonische Reservierung abgeholt werden. Falls kein Anspruch auf eine Begleitperson besteht, erhält der Behinderte eine reguläre Ermäßigung, falls es ermäßigte Karten gibt. Bei Veranstaltungen mit nummerierten Sitzplätzen empfiehlt es sich, die Karten generell vorzubestellen, um das Nebeneinandersitzen zu gewährleisten.
WICHTIGER HINWEIS Alle unsere Vorverkaufsstellen sind berechtigt, Vorverkaufsgebühren zu erheben. Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie in der Kulturfabrik unter 09171 848-714. Die Kulturfabrik ist keine Vorverkaufsstelle. |