„Florilegio Flamenco“ - zum Weltfrauentag

Carina La Debla

Die Tänzerin Carina La Debla lebt als gebürtige Rotherin seit fast dreißig Jahren in Andalusien, dort, wo der Flamenco entstanden ist. Für ihr neues Programm “Blütenauslese” entstanden im Zusammenspiel mit ihren Musikern Momente fernab von Klischees und stereotypen Geschlechterrollen.
 

Die stolze Flamenca, die sich als Frau ausdrucksstark gebärden darf, scheint das Markenzeichen des Flamenco-Tanzes zu sein. Tatsächlich geht es aber längst nicht mehr nur um die Behauptung und Selbstbestimmung innerhalb einer kodierten Rolle, sondern um Authentizität. Und die ist nur dann möglich, wenn auch das Korsett dieser Rolle aufgebrochen wird.
Bereits am Anfang ihrer Tanzkarriere machte Carina La Debla klar, dass sie zwar in die andalusische Kultur tief eintaucht, ihrer eigenen süddeutschen Kultur aber nicht entsagt. So ist der deutsche Ausdruckstanz ebenso ein Element ihrer Körpersprache wie der zeitgenössische Tanz und der Flamenco. „Florilegio“ ist die aktuelle Auslese an Früchten und Blüten ihrer tänzerischen Reife, mit der sie spielerisch, poetisch und kraftvoll die Präsenz der entfalteten Weiblichkeit feiert. In ihrem eleganten und muskulösen Körper wird jede Bewegung zur getanzten Kommunikation. An ihrer Seite: Sänger Kisko de Alcalá mit seiner mal rauen und durchdringenden, mal feinen und modulierenden Stimme, Gitarrist und Komponist José Luis Medina und Andrej Vujicic an Percussion-Instrumenten unterschiedlichster Couleur. Gemeinsam schaffen die vier Künstler Raum für Poesie in der Tiefe der Zerrissenheit, in der Ruhe der inneren Suche, und in der schwindelerregenden Freude, wenn Kraft und Lebensenergie sprudeln.

Donnerstag, 07. März 2024
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturfabrik
VVK € 27,10 / AK € 29 / erm. € 20

Karten