Live-Techno im Rahmen der 10. BarROTHation

KOMFORTRAUSCHEN

Live-Techno zum 10. Jubiläum der BarROTHation in der Kulturfabrik: Am Samstag, den 15. März um 20 Uhr ist die Berliner Techno-Band KomfortRauschen im Rahmen des Kneipenfestivals in der Kulturfabrik live zu erleben. Direkt im Anschluss bespielt das DJ-Kollektiv Beatmashers im KUFA Foyer den Dancefloor. Der Vorverkauf für die BarROTHation startet am 28. Februar. 

Vorhang auf für ein Bandformat der besonderen Art: Komfortrauschen, das ist Dunkelheit, Nebel, schweißgetränkte heiße Luft, Blitze, Strobo – und keine klare Sicht. Ein tiefer Sinuston schiebt alles weg, und dann steht da eine Band mit weißen Klamotten auf der Bühne: Die drei wandeln ihre mechanische Energie in einen ausgelassenen, unwiderstehlichen Techno-Sound um. Es klingt wie der harte Sound eines DJ-Sets, wird aber auf innovative Art mit traditionellen Instrumenten erzeugt. Der Einsatz der Bass-Drum bringt alle zum Ausrasten und das Publikum wird Teil der Maschine, die von Komfortrauschen angetrieben wird. Es ist eine Mixtur aus drei präzisionsbesessene Kontrollfreaks, die ihr Handwerk bis zur Industrienorm verfeinert haben und einem kompromisslosen Sound, der aus reibendem Schlagzeug, tiefen monotonen Basslinien und einer Gitarre, die sich wie Acid durch die Gehörgänge frisst, zusammengeschraubt wird. Das Ergebnis: Die pure Ekstase und maschinelle Genauigkeit von Techno, angereichert mit der frischen Energie und Verspieltheit einer Live-Band. Seit der Bandgründung 2014 spielen Komfortrauschen regelmäßig in namhaften Clubs wie dem Sisyphos, der Kantine am Berghain und dem Kater Blau, auf unzähligen Festivals in Deutschland sowie in ganz Europa und darüber hinaus. Direkt im Anschluss sorgen die Beatmashers im Foyer der Kulturfabrik für tanzbaren Sound und Partystimmung.  Wie gewohnt, startet um 18 Uhr die Warm-Up-Party auf dem Rother Marktplatz mit Foodtrucks und Musik zum Einstieg in den Abend.

Der Vorverkauf für die BarRothation startet am 28. Februar 2025 und läuft bis zum Ladenschluss des 14. März 2025. Tickets (Bändchen) gibt es für 10 € im Vorverkauf (Tourist-Information im Schloss, Foto Ganzmann), online über stadt-roth.de und 12 € an der Abendkasse am Marktplatz.

Foto: Caren Pauli

Samstag, 15. März 2025
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturfabrik
VVK 10 € / AK 12 €
Veranstalter: 1 Agency